Plakat Einladung
Gärtringer "2. Juniorenturnier" mit Unterstützung des Württembergischen Pferdesportverbandes (WPSV) 06.+07.05.2023 bis Kl. A/L, mit WB und LP
Sonntag mit KMS-Wertung LK5u.6., Ü50 Prüfung bis L
Veranstalter : RC Waldhöfe Gärtringen
Nennungsschluss: 24.04.2023
Nennungen an: Heike Zinser Waldhöfe 2, 71116 Gärtringen, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Internet: www.reitanlage-zinser.de
Vorläufige ZE Sa.vorm.: 1,2,3;nachm.: 4,5
Sonntag vormittag: 6, 7,8; nachm.: 9,10,11
Turnierleitung: Christa Mauck-Kuder, Teresa Kuder Richter: John Brocklebank, Ewald Schlotter Parcourschef: Markus-Guido Hahn,
Platzverhältnisse: Prüfungsplatz Springen: Außenplatz 40x60 m Stremmer Sand, Vorbereitungshalle: Terra Tex Sand 20x40 m
Besondere Bestimmungen - Veranstaltungsort: Reit-Club Waldhöfe Gärtringen e.V. –
Turniertierarzt ist in Rufbereitschaft Hufschmied ist in Rufbereitschaft –
Rückfragen zur Ausschreibung und Gastreiteranfragen an Heike Zinser, Tel.: 0170/2162183 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Nennungen sind möglichst über www.nennung-online.de abzugeben. In Einzelfällen ist eine Nennung mit dem WBO Formular inkl. aller Angaben und V-Scheck an (H. Zinser Waldhöfe 2, 71116 Gärtringen) zu senden. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet. - Meldestelle über Equi-score und Telefon erreichbar. - In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht. –
Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn zur Verfügung. - Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK. - Auf dem gesamten Gelände sind Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt. - Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden. - Die unter www.nennung-online.de zu findenden Teilnehmerinformationen/ Verhaltens Hinweise auf dem Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden.
Die Nichtbeachtung der Anordnungen/ Hinweise stellt (auch) einem Verstoß gem. LPO §920, 2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. § 921 LPO belegt werden.
Teilnehmerinformation Teilnahmeberechtigung: Prfg. 1-11: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Böblingen, Tübingen und Stuttgart-Esslingen, sowie Gastreiter.
1. Führzügel-WB (E)
Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg.18-12 LK: 0, die an keinem anderen WB dieser PLS teilnehmen; Altersangabe erforderlich; Der Führer muss im laufenden Kalenderjahr mind. 14 Jahre alt werden.; Ausr.: WB 221; Richtv: WB 221; Dreiecks-, Ausbindezügel oder Martingal erlaubt. Einsatz: 11,10 € ; VN: 10; SF: B
2. Reiter-WB Schritt - Trab (E)
Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg.16-04 LK: 0,7, die nicht in Prfg. 4 starten; Altersangabe erforderlich, da Einteilung nach Jahrgang; Ausr.: WB 233; Richtv: WB 233; Dreiecks-, Ausbindezügel oder Martingal erlaubt. Einsatz: 11,10 € ; VN: 10; SF: L
3. Dressurreiter-WB (RE 1/2) (E)
Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg.16-04 LK: 0,7,6, die nicht in Prfg. 2 starten; Ausr.: WB 241; Richtv: WB 241; Dreiecks- oder Ausbindezügel erlaubt. Aufg. RE 1/2; Einsatz: 11,10 € ; VN: 10; SF: V
4. Stilspring-WB 50 cm- ohne Erlaubte Zeit (EZ) (E)
Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg.14-04 LK: 0,7; Ausr.: WB 265; Richtv: WB 265; Einsatz: 11,10 € ; VN: 10; SF: H
5. Springprüfung Kl.A* (95 cm) (E+150 €, ZP)
Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg.04+jün. LK: 4-6; Ausr.: 70; Richtv: 501,A.1; Einsatz: 12,70 € ; VN: 15; SF:
Weitere Prüfungen für Sonntag werden nachgereicht.
unser Verein ...
der Reit-Club Waldhöfe Gärtringen e.V. wurde 1988 gegründet.
Wir sind ein gemeinnützigiger Verein Unser Ziel ist es -neben der sinnvollen Freizeitbeschäftigung- Selbständigkeit und Verantwortung gegenüber den Tieren und Menschen zu fördern.
Unser Vorstand:
Haben Sie fragen, dann finden Sie hier den richtigen Ansprechpartner.
1. Vorsitzende: Frau Christine Mauck-Kuder
2. Vorsitzende: Herr Klaus Meyer
Kassiererin Heike Zinser
Satzung des RC Waldhöfe Gärtringen .e.V.
Mitgliedsbeiträge:
aktive Mitglieder bis 17 Jahre............52.-€
Erwachsenen ab 18 Jahre.................95.-€
Familienbeitrag...............................155.-€
passive Mitglieder ............................20.-€